Liebe Kolleginnen und Kollegen
Gerne laden wir euch offiziell zur 56. Generalversammlung ein. Diese wird parallel zum Rover Träff an der FHNW stattfinden. Dabei handelt es sich um einen Wettbewerb, bei dem sich das FHNW Rover Team mit Teams aus anderen europäischen Hochschulen misst.
In verschiedenen Disziplinen kämpft sich der Mars Rover und eine Drohne durch einen Hindernisparcours. Nach der GV zeigen uns die Studierenden ihren Rover detailliert, bevor wir den Nachmittag mit einem Apéro Riche ausklingen lassen.
Das Rover-Träff startet bereits ab 10 Uhr. Da der Anlass öffentlich ist, kann individuell bereits vor dem offiziellen GV-Programm das Gelände erkundigt werden. Auch steht über Mittag ein Foodtruck bereit. Weitere Details findest du auf der Webseite der FHNW, oder einfach im folgenden Video:
12:30 - 13:00 | Eintreffen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer (Gebäude 6, Raum 6.-1D13 (vis-à-vis Campussaal) |
13:00 - 14:30 | Generalversammlung |
15:00 - 15:45 | Demonstration des FHNW Mars-Rovers |
16:00 | Apéro Riche im Café Haller |
Bei Interesse können wir erstmals eine online Teilnahme anbieten. Einen entsprechenden Link werden wir kurz vor der GV an alle Anmeldungen, welche nicht "Apéro/Essen" bei der Anmeldung ausgewählt haben, versenden.
Deine Anträge zur GV werden bis am 1. Mai per Post an unsere Vereinsadresse oder per E‑Mail an info@alumni-fhnw-technik.ch entgegengenommen.
Öffentlicher Verkehr
Bahnhof Brugg AG, 5min zu Fuss
Auto
Parkhaus Campus Brugg-Windisch
Route
Lageplan und weitere Informationen zum Standort
Die Anmeldung ist bis zum 5. Mai möglich.
Wähle "Ich nehme am Apéro/Essen teil" an falls du auch am Apéro nach der Führung teilnimmst. Entsprechend der Anzahl Teilnehmer werden wir Vorbestellen.
Unser langjähriger Revisor würde sein Amt gerne an jemanden anderen weitergeben. Daher suchen wir jemanden, der 1x im Jahr die Kasse kontrollier (Aufwand ca. 30min + Hin-/Rückfahrt) und idealerweise an der GV teilnehmen könnte. Interessiert? Melde dich bitte direkt bei unserem Kassier.
Wie ihr den Änderungsanträgen für die Statutenrevision entnehmen könnt, möchten wir den Verein so umbennen, dass er die beiden Hochschulen (Hochschule für Technik und Umwelt sowie Hochschule für Informatik) wiederspiegelt. Gerne könnt ihr uns weitere Namensvorschläge bis zum 5. Mai einsenden. Über den definitiven Namen wird an der GV abgestimmt.